Ganzheitliche Beratung - Holistische Beratung
Holistische Beratung ...
Ganzheitliche Beratung umfasst alle Aspekte der Lebensberatung, Sozialberatung, der Beratung auf physischer, körperlicher Ebene (ganzheitliche Medizin), mentaler, geistiger Ebene (Mentaltraining, Erfolgscoaching, etc.) ebenso wie die spirituelle Beratung um Lebenswege aufzuzeigen und die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Das bedeutet aber nicht daß einem damit Entscheidungen abgenommen werden, denn der Freie Wille des Menschen ist immer das oberste Gebot, sondern daß einem Hilfestellung bei Problemen (seien es körperlich, physische Probleme – d.h. Krankheit, körperliche Schwäche, Allergien, etc. - , geistige Probleme, mentale oder soziale Probleme, seelische Probleme – wie Trauer, Sucht – von der Eifersucht bis zu Alkoholproblemen, Nikotinabhängigkeit, Raucherentwöhnung,… - Mobbing, Anpassungsprobleme, etc.) erleichtert wird.
Ganzheitliche Beratung hilft überholte, störende Denkmuster zu ändern, Blockaden zu lösen. Ganzheitliche Beratung umspannt den Menschen selber und seine Aura ebenso wie sein komplettes Umfeld, sein soziales Netzwerk (Familie, Kinder, Eltern, Freunde, Kollegen) und den gesamten Lebensraum, den Wohnbereich, Arbeitsplatz, usw. Ganzheitliche Beratung hört nicht an der Hautoberfläche des Klienten auf, sondern geht weit darüber hinaus und umfasst sein gesamtes Energiefeld, sein persönliches und soziales Umfeld, seinen Lebensbereich, Arbeitsraum, geografisches Umfeld und sein gesamtes Wesen im Zusammenspiel mit den energetischen Einflüssen / Energien der Planeten und des gesamten Universums.
Das „Metamorphosys“ und seine Vielzahl holistischer Berater und ganzheitlicher Therapeuten bietet den Klienten praktische so etwas wie ein „energetisches Fullservice“. Durch die Tatsache, daß hier so viele unterschiedliche Energetiker, Energiearbeiter, Berater, Naturheiler, Alternativmediziner und Therapeuten tätig sind bietet das im Grünen gelegene Therapiezentrum mit dem wunderschönen Garten in der Donaustadt (Wien, 22. Bezirk) den Klienten ein Energet(h)iker Fullservice, das von Kartenlegen (Kartenberatung) und astrologische Beratung über mannigfaltige spirituelle Beratung und Begleitung, Lebensraum-Beratung (Feng Shui, Space Clearing, Stilberatung, etc.) bis hin zur Lebensberatung, Ernährungsberatung, etc…. reicht und zu Recht als energetisches Fullservice bezeichnet werden kann. Hier findet jeder den richtigen Berater bzw. die richtige Beraterin für seine Problemstellung oder seinen Lebensbereich / Lebensweg.
Die ganzheitlichen Berater und holistische Heiler des „Metamorphosys“ verfügen insgesamt über eine viele Jahrzehnte lange Erfahrung in Energet(h)ik, Spiritualität, Beratung, Training, Coaching, etc. und sind durch ihre vielfältigen Ausbildungen in holistischer Beratung und ganzheitlichem Heilen in der Lage ein energetisches Fullservice zu bieten, das es kaum anderswo gibt.
Für Ihr ganzheitliches energetisches Fullservice reicht ein Anruf unter der Wiener Handy-Nummer ++ 43 (0)664 9402309 und Sie können einen Termin zu einer erste Diagnose-Sitzung mit einer ganzheitlichen Beraterin (oder Berater) vereinbaren, die ihren körperlichen, geistigen, mentalen, seelischen und spirituellen Ist-Zustand erhebt und Ihnen erste Hilfestellung geben kann bzw. sie zu der für Sie richtigen Therapeutin, Beraterin oder Heilerin bzw. zu dem für sie passenden Berater, Mediziner, Schamanen, Heiler oder Therapeuten vermittelt. Das können eine spirituelle Beraterin, Ernährungsberater, Mentaltrainer, Paar- oder Sexualberater, Körper-Therapeuten wie Masseur, Bewegungstrainer, Yoga, etc. ebenso sein wie ein Homöopath, TCM, Reiki-Meister, Pranic Healer, Cranio Sacral Anwender, Shiatsu-Practioniser, Kinesiologin, FengShui Berater, Quantenheiler, Geistheiler oder Schamanen, …
Das verstehen wir vom ganzheitlichen Therapiezentrum und Wellness-Seminarhaus „Metamorphosys“ unter „energetisches Fullservice“.
Wir freuen uns auf ihren Anruf unter 0664 9402309
für eine Terminvereinbarung zur Anamnese zum energetischen Full-Service.
Holistisch bedeutet ganzheitlich, umfassend.
Holistische Beratung ist also eine ganzheitliche, umfassende Beratung, die alle Lebensbereiche mit einbezieht.
Der Holismus (gr. ὅλος holos „ganz“), auch Ganzheitslehre, ist die Lehre, dass die Elemente eines Systems – einer „Ganzheit“ oder „Gestalt“ – durch die Strukturbeziehungen vollständig bestimmt sind. Konkret ist dies beispielsweise die Auffassung, dass sich die Identität von Personen restlos aus der Staats- und Gesellschaftsform ergibt, in der sie leben. Der Holismus ist die entgegengesetzte Position zum Reduktionismus. Die Bezeichnung geht auf Jan Christiaan Smuts in seinem 1926 erschienenen Buch Holism and Evolution zurück. Holistische Grundauffassungen finden sich aber auch in früheren Epochen, etwa in den Schriften von Gottfried Wilhelm Leibniz, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Aristoteles („Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“). Hauptargument des Holismus gegen den Reduktionismus ist die Problematik der „Emergenz“, d. h. der nicht vollständigen Erklärbarkeit des Ganzen aus den Eigenschaften seiner Teile.
Ganzheitliche Medizin oder Ganzheitsmedizin bezeichnet Konzepte und Methoden im Bereich der Medizin, die die Natur und den kranken Menschen in umfassenden Zusammenhängen betrachten und behandeln. Hinter dem Begriff „ganzheitlich“ stehen unterschiedliche naturphilosophische, religiöse, mystische, esoterische, systemtheoretische, psychosoziale, ökologische oder politische Ideen.
Die neueren Konzepte sehen (etwas verallgemeinert) den Menschen als ein strukturiertes, nach außen offenes System, dessen Teile in wechselseitiger Beziehung zueinander, zur Gesamtheit und zur Außenwelt stehen. Faktoren, die hier einwirken, seien die eigene Person (verstanden als Einheit von Körper, Seele und Geist), die soziale Umwelt (Mitmenschen, Gesellschaft), die natürliche Umwelt (Wasser, Boden, Luft, Klima), die künstliche Umwelt (Technik und Wissenschaften) und Übersinnliches (Religion, Glaube).
Typisch für „ganzheitliche” medizinische und pflegerische Konzepte seien weniger konkrete Handlungsanweisungen als Visionen und Ideale, die einem „Bedürfnis nach einer neuen ‚Übersichtlichkeit’” entsprächen (Kühn 1989)beziehungsweise ideologische Denkweisen „als Versuche, eine Antwort auf die Sinnkrise des naturwissenschaftlich-rationalen Denkens zu finden” (Rekittke 2006)