Zentrumsnah ohne Kurzparkzone

Das Metamorphosys liegt nahe
am Zentrum (nur 12 Min. mit U1 
vom Stephansplatz entfernt).
Trotzdem gibt es hier noch 

KEINE KURZPARKZONE

Seminarraum mit Garten in bester Lage...


Das einzigartige Praxis- & Seminarzentrum "Metamorphosys" ist im Grünen gelegen und trotzdem
in zentrumsnaher (8km vom Stephansplatz), verkehrsgünstiger Lage (U1, Südost-Tangente).
>  Anreise-Info.
(Achtung vertraue keinem Navi! - das schickt Dich öfter 200 Häuser weiter zur russische Delegation - die ist 2,8km entfernt >so kommst Du ins Metamorphosys wenn Du Dich schon verfahren hast... Google Maps Plan-Korrektur! )  

Adresse: 
Erzherzog Karl Strasse 13 ,  1220 Wien 22., Donaustadt

Tel.: ++43 (0)664 9402309

 

Das Objekt liegt am leicht zu erreichendem Rand der Kleingartensiedlung "Lettenhaufen"*), umgeben von idyllischen Gärten und doch an einer - auch für Ortsfremde - einfach zu findenden Hauptstrasse in Wien 22. 
Die Siedlung Lettenhaufen (Kagran, Donaustadt) liegt nur 8 km. vom Stadtzentrum (Stephansplatz) entfernt in unmittelbarer Nähe eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Wiener - der Alten Donau
Zur Planung von Events & der Aufstellung von Mobiliar ist weiter unten der genaue Hausplan und ein Gartenplan mit allen Details

 
Die City ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U1 ab Stationen „Kagran“ oder „Alte Donau“, Strassenbahn 25 -(früherer 26er -) als auch mit dem eigenen Fahrzeug (Wagramerstr.-Reichsbrücke-Lassallestr.-Praterstr.-Ringstrasse) schnell und direkt zu erreichen. Auch mit dem Fahrrad ist "Metamorphosys" einfach und sicher erreichbar - aus der City führen die Radwege über die Reichsbrücke direkt bis zur Alten Donau. Die U1 ist nur ca. 700 m - keine 10 Min. Fußweg entfernt - siehe Wegbeschreibung / Plan zur U1
 
Kaum 5 Minuten Fußweg entfernt befindet sich aber nicht nur die Alte Donau mit ihren zahlreichen Erholungs- u. Sportmöglichkeiten wie z.B. Strandbäder (Gänsehäufel, Strandbad Alte Donau, Arbeiterstrandbad, etc.), Lagerwiesen (Rehlacke), Jogging, Radfahren, Bootverleih, Ruderclubs, Segeln, Surfen, Tauchen, Eislaufen, Tennis, usw., sondern auch das Donauzentrum mit seiner ausgezeichneten Infrastruktur für Shopping und Unterhaltung (Fachgeschäfte, Ladenketten, Supermärkte, Banken, Donauplex-Kino, Restaurants, Fitnesscenter, Disco, etc.) sowie das magistratische Bezirksamt, Post, Jugendzentrum, Bezirksgericht, Bücherei und das Ärztezentrum. Auch nach Kagran, Neu-Kagran, Stadlau und zum Gewerbepark Kagran / Gewerbepark Stadlau wo man eine Fülle weiterer Einkaufsmöglichkeiten (von Elektronik- & Baumärkten bis Einrichtungshäusern) und Dienstleister aller Gewerbe findet ist es nur ein Katzensprung, ebenso wie zum Donaupark und an die Neue Donau / Donauinsel.
 
Im Einzugsgebiet finden sich auch eine ganze Reihe medizinischer Einrichtungen, von deren Nähe unsere Mieter profitieren. So ist nicht nur das Ärztezentrum im Donauzentrum und das SMZ-Ost in der nahen Umgebung, sondern auch eine Reihe neuer Ärzte- und Gemeinschaftspraxen, die die großartige Location um die Alte Donau neu entdeckt haben.
 
Obwohl der Lettenhaufen in idyllischer Ruhe - scheinbar weitab vom hektischen Großstadttreiben - liegt ist er verkehrstechnisch ideal gelegen (Öffis: U1, Strassenbahnen 25 (ex 26er), Busse 25A, 26A, sowie zahlreiche regionale Buslinien, Schnellbahn Stadlau) und dank der Nähe zum Vienna International Centre (UNO-City) auch direkt an das internationale Straßennetz (Donaustadtstrasse - A23 SüdOst-Tangente / Knoten Kaisermühlen - A22 Donauuferautobahn, Flughafenautobahn) angeschlossen.  
 
 
So erreichen Sie das "Metamorphosys" - Anreise:
Aus der City mit dem Auto: Über den Praterstern - Reichsbrücke - Wagramerstr. über die Alte Donau / Wagramer Brücke - bei der ersten Ampel nach der Brücke (Ecke Hotel Lena u. McDonald) rechts abbiegen in die Erzh.-Karl-Str. - bei der nächsten Ampel umkehren und die Erzh.-Karl-Str. wieder ein Stück zurück.
Aus der City mit dem Fahhrad: Radwege über Praterstern - Reichsbrücke - Wagramerstr. bis Alte Donau
Aus der City mit der U1: bis Station Alte Donau - Ausgang Arbeiterstrandbadstr, links zur Wagramerstr. - über die Brücke Alte Donau - bei McDonald rechts in die Erzh.-Karl-Str.   o d e r  bis Station Kagran - Ausgang Anton-Sattler G. - Wagramerstr. zurück bis zur nächsten Kreuzung - dort links in die Erzh.-Karl-Str. Siehe Plan / Fußwegbeschreibung weiter unten
Alternativ dazu (für alle die nicht so gut zu Fuß snd und näher aussteigen wollen) fährt die Strassenbahn 26 noch vom Donauzentrum (U1 Station Kagran) bis zur Erzherzog Karl Str. (2 Stationen bis zur Kagraner Brücke)
Aus der City mit der U2: Bis Donauspital und dann mit der Strassenbahn 25 (ehem. 26) bis Station Kagraner Brücke (das ist Ecke Erzh. Karl Str. / Wagramerstr. - beim McDonald, anschliessend ca. 100 Meter die Erzherzog Karl Strasse zurückgehen)
Von sonstwo in Wien (über der Donau und aus den Bezirken entlang der U6): Mit der U6 bis zur Endstation Floridsdorf, von dort fährt die Strassenbahnlinie 25 - früherer 26er (Richtung Aspern) direkt bis zur Station Kagraner Brücke (Erzherzog Karl Str. / Ecke Wagramerstr. - ca. 100m. vom Metamorphosys entfernt).
Von Aspern (U2 Station Donauspital / SMZ Ost) kommend fährt der 25 (ehem. 26) ebenfalls durch die Erzh.-Karl Str. und bei Station Kagraner Brücke.
Ausserdem fahren diverse Buslinien von/in die Umgebung vom Donauzetrum ab. (z.B. der 93A vom Donauzentrum durch die Erzh. Karl Str. Richtung U2)
Ab 2013
fährt die Linie 26 eine andere Strecke (durch den Gewerbepark Stadlau) - seither fährt die (neue) Linie 25 (von Floridsdorf bie Aspern) durch die Erzh. Karl Str. 
Von ausserhalb über die Südost-Tangente: Ausfahrt Kagran - geradeaus bis zum Donauzentrum - links abbiegen in die Wagramerstr. - nächste Ampel (vor der Brücke über d. Alte Donau - beim Billa / Hotel Lena / McDonald) wieder links in die Erzh.-Karl Str.
Von ausserhalb über die Donauuferautobahn: Bei der Reichsbrücke / Vienna International Centre ausfahren - die Wagramerstr. stadtauswärts über die Alte Donau - rechts in die Erzh.-Karl Str.
 
 
 
 
HAUSPLAN
 Plan des Grundstücks und der gesamten Innenräume 
Grundstücksgrösse ist 20 x 40 m (1 Teilstrich entspricht 50cm) 

 

 
 
 
 
 
GARTENPLAN 
Unten ist der masstabgerechte Plan des Gartens (per Mai 2019) zur Planung der Aufstellung von Tischen, Bänken, Griller, Zelte, etc. bei Gartenfesten, Grillpartys, u.ä. Outdoor-Veranstaltungen.
Gesamte Grundstücksgrösse 20 x 40 m. - 1 Kästchen = 5mm am Plan entspricht 1 Meter
 
 
 
 
 

Hier sehen Sie die Position, Pläne & Luftbildaufnahmen der Siedlung Lettenhaufen und des Grundstücks:

Weitere Bilder finden Sie auch im Fotoalbum und auf den Websites & Plänen der Stadt Wien (Links dazu am Seitenende)

Luftbild Lettenhaufen - Höhe 250 m.

 Flächenwidmungsplan Lettenhaufen:

Bebauungsplan Lettenhaufen:

 

umfangreiche Planeinsicht siehe

Stadtpläne und Luftbilder:
http://www.wien.gv.at/stadtplan
und unter
http://www.herold.at (dort ist auch ein Routenplaner)

Flächenwidmungs- & Bebauungspläne:
http://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/html/start.asp?Cmd=Adresssuche
und
http://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/html/start.asp?Cmd=Grundstueckssuche

Routenplaner Öffis:
http://www.vor.at

 

 

 

 



*) Etwas Geschichte:

Der Lettenhaufen wurde bereits 1250 im Zusammenhang mit der dortigen Ansiedlung „Hoven“ (oder „Hofen“) erwähnt. Vermutlich nach einem Hochwasser (vor der Donauregulierung wurde dieses Gebiet mit den zahlreichen Donau-Seitenarmen immer wieder von Überschwemmungen heimgesucht) wurde die Siedlung zu einer Wüstung – d.h. sie wurde von den Bewohnern verlassen und aufgegeben. An den ehemaligen Namen erinnert noch heute der Hovenweg, der den Lettenhaufen (parallel zur Donaustadtstrasse) in seiner ganzen Länge durchmisst.
 
Heute ist der Grund fast zur Gänze im Besitz des Augustiner Chorherrenstifts Klosterneuburg das die (rd. 300) Parzellen langfristig verpachtet hat. Die wenigen Parzellen die sich in Privatbesitz befinden sind an einer Hand abzuzählen – sie wurden nach dem 2. Weltkrieg als der 22. Bezirk russische Besatzungszone war von der Kirche abgegeben. 
 
 
Laut Flächenwidmungsplan ist das Gebiet mehrheitlich als Bauklasse W1 (Wohngebiet, einstöckige Bauten) eingestuft, lediglich die Grundstücke entlang der Fronten Erzherzog-Karl-Str. (GB1) und der Wagramerstrasse (GB2) sind als gemischte Bauklasse (Wohnbauten, Kleinbetriebe; ein- bzw. zweistöckig) klassifiziert.
Auf den durchschnittlich 500 – 1000 m2 großen Parzellen finden sich mehrheitlich von großzügigen Gärten umgebene ebenerdige oder eingeschossige Einfamilienhäuser die teils bereits auf einer Bausubstanz aus der Zwischenkriegszeit basieren und zum anderen Teil Neubauten nach ca.1980 (davor herrschte jahrelang eine Bausperre, da die Stadtplanung für dieses Gebiet noch im vollen Gang war und es konnten nur unauffällige Um- & Anbauten und Renovierungen vorgenommen werden). 
 
Der Initiative des "Siedlerverein Lettenhaufen" (dessen Gründung auf eine Anregung meines 2007 verstorbenen Vaters Ing. Johann Brust zurückgeht) ist es zu verdanken, daß die Siedlung nicht den seinerzeit geplanten Hochhausbauten weichen mußte sondern der Charakter der Kleingartensiedlung bis heute bewahrt werden konnte. Die Gärten sind nicht nur ein Teil Wiens Grüner Lunge und Erholungsraum für die Anrainer, sondern auch Lebens- und Rückzugsraum für zahlreiche Vögel, Insekten und Kleintiere.
 
  
Alle Texte, Bilder, Grafiken, Logos, etc. sind urheberrechtlich geschützt!
COPYRIGHT: FOTOS & TEXTE Norbert Brust 2007-'09  - PLÄNE & LUFTBILDER Webservice der Stadt Wien (Flächenwidmungspläne: http://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/html/start.asp?Cmd=Adresssuche Stadtpläne & Luftbilder  http://www.wien.gv.at/stadtplan Datenquellen http://www.wien.gv.at/viennagis/datenquellen.html )
Verwendung / Veröffentlichung der Fotos & Texte - auch auszugsweise - untersagt, solange es nicht ausdrücklich schriftlich gestattet ist. 

 

Fussweg von der U1 - Keine 10 Minuten / 700 Meter entfernt
Wegbeschreibung zum Seminarhaus "Metamorphosys" von den nächsten UBahn Stationen (Kagran / Donauzentrum oder Alte Donau)

------------------

Seminarräume ohne Kurzparkzone

 

Wo gibt's das noch - ein Seminarhaus in Wien, möglichst zentrumsnah, öffentlich leicht erreichbar, das aber trotzdem in KEINER KURZPARKZONE liegt ?

Tatsächlich es gibt auch in Wien noch Seminarräume die in keiner Kurzparkzone liegen und trotzdem auch mit den öffentliochen Verkehrsmitteln (U1) leicht zu erreichen sind. Das Metamorphosys liegt nahe der U1 Station Kagran, gleich bei der Alten Donau und nahe beim Donauzentrum - und hier ist (noch) KEINE KURZPARKZONE!
Schluß mit den Störungen wegen der Parkzeit, wo Seminarteilnehmer ständig auf die Uhr schauen ob sie ihren Parkschein schon wieder erneuern müssen. Die Kurzparkzonen - bzw. Parkpickerl Zonen . können einem wirklich die ganze Stimmung bei einem Seminar, einer Meditationsrunde oder bei einem Rizual versauen! An der Erzherzog Karl Strasse (22. Bezirk) gibt es aber zum Glück noch genug Parkplätze die in keiner Kurzparksone liegern. Hier kann problemlos auch Parkpickerl-los geparkt werden, denn auch hinter dem Haus stehen den Besuchern bis zu 4 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. 

Im Zentrum Wiens sind praktisch überall bereits teure Kurzparkzonen. Die Kosten für's Parken stellen ein grosses Hindernis für viele mögliche Seminarbesucher dar. Denn oft verteuert sich ein Seminar oder eine Kursstunde durch die in der ganzen Stadt nötigen Kurzparkscheine gleich einmal um die Hälfte. 

Um so erfreulicher ist es, daß es beim Seminarhaus Metamorphosys in Wien Donaustadt
(vorerst - Stand 01/2013)
noch keine Kurzparkzone gibt. Es sind hier keine Kurzparkscheine nötig!
Daher kann man in diesem Seminarhaus noch wirklich völlig

KOSTENLOS PARKEN!

 


 


Wenn Du Deinem Navi / Google blind vertraut hast und jetzt irgendwo in Aspern stehst und denkst Du hast Dich am Weg zum Event im Metamorphosys hoffnungslos verfahren : stimmt, 
Du hast Dich verfahren !

aber es ist nicht ganz so hoffnungslos -
Du bist nur rd. 2.8 km von Deinem Ziel entfernt.
Navis schicken öfter einmal jemanden satt an die Adresse 1220 Wien Erzherzog Karl Strasse Nr. 13 auf die Hausnummer Erzherzog Karl Strasse 180 oder 182 - also irgendwo in Aspern, zur Russischen UNO-Delegation zu einer Stiege 13... (die ev. eine eigene PLZ hat?) 
Wenn Vis-a-vis ein Wok-Haus ist und keine Tankstelle dann bist Du definitiv auf Haus Nr. 180-182
und damit nicht nur knapp drei Kilometer vom Metamorphosys entfernt sondern
auch auf der verkehrten Strassenseite.

Drehe um (wenn Du von der Stadt gekommen bist) und fahre ca. 2,8 km stadteinwärts - unter der S-Bahn Unterführung in Stadlau durch, weiter geradeaus, quere auch noch die Donaustadtstrasse (das ist der Zubringer zur Tangente der rechts auch zum Donauzentrum führt) und noch die nächste Ampel danach - dann bist Du schon fast beim Metamorphosys auf Hausnummer 13 der Erzherzog Karl Str. - Neben der Location (die diskret unter einer großen Linde versteckt ist) befindet sich eine KFZ-Werkstätte und schräg gegenüber ist ein Bike-Shop und eine Diskonttankstelle (die meist den billigsten Benzin Wiens hat). 

Gratuliere - jetzt hast Du die richtige Location gefunden!

 

Google Maps - Plan-Korrektur!

 

Zentrumsnahe Seminarräume im Grünen
Das Metamorphosys in Wien 22 bietet zentrumsnahe Seminarräume im Grünen mit einem 800m2 grossen, uneinsehbarem Garten mit Altbaumbestand, der das Objekt rundum umschliesst. Zentrumsnahe Seminarräume im Grünen sind in Wien nicht einfach zu finden, da die Innenstadt dicht verbaut ist und kaum noch ein Garten zu finden ist und die Gärten im citynahen Umfeld sind nicht für Seminare, Kurse, Workshops, etc. bestimmt. Daher sind die zentrumsnahe Seminarräume im Grünen des Seminarhauses Metamorphosys etwas ganz besonderes. Hier kann in Citynähe zentrumsnahe Seminarräume mit einem Garten buchen ganz einfach sein. Die Seminarräume im Grünen des Therapiezentrums und Seminarzentrum Metamorphosys sind unbürokratisch und kurzfristig zu mieten. Die Miete der zentrumsnahe Seminarräume mit Garten (Grünlage, Siedlung mit Kleingärten) kann kurzfristig erfolgen (Kurzzeitmiete von Seminarraum ist jederzeit möglich).
Und das Beste - hier gibt's keine Kurzparkzone!

Gartenplan - Für die Aufstellung von Tischen, Bänke, Zelte, etc. 

 

Seminarraum bei der UNO City

Im Seminarhaus „Metamorphosys“ steht mit der Garden Lounge und dem Kaminzimmer immer ein passender Seminarraum bei der UNO City bereit. Besonders praktisch ist die räumliche Nähe des Seminarort zur UNO City (VIC – Vienna International Centre) für Delegationen die für Treffen in der UNO nach Wien kommen und für die Dauer Ihres Wien Aufenthalts einen Besprechungsraum, Seminarraum, Meeting Point, Kursort oder Ähnliches suchen. Der Seminarraum bei der UNO City des Metamorphosys kann sowohl für einzelne Events wie z.B. eine Abendveranstaltung, Peergruppen Treffen, Besprechung, Seminarvorbereitungen, Geschäftstreffen oder Ähnliches gemietet werden wie auch für längere oder regelmäßige Treffen wie z.B. als Präsentationsfläche oder ständige Anlaufstelle während einer Tagung oder UNO Versammlung.

Da ja auch das Austria Center in unmittelbarer Nähe zu diesem Veranstaltungsort in der Donaustadt liegt eignet sich der Seminarraum bei der UNO City im Metamorphosys auch für Besprechungen abseits einer Tagung, Kongress, Messe etc. und doch in unmittelbarer Nähe des Messegelände bzw. Tagungsort.

Einen Seminarraum bei der UNO City benötigen immer wieder die Delegationen von Organisationen, NGO’s, Regierungen, Ämtern, Behörden, Vereinen, Verbänden und anderen Gruppen die Abordnungen zu den Hearings, Treffen, Anhörungen, Versammlungen, Reden und Beratungen bei den Vereinten Nationen in Wien entsenden bzw. natürliche oder juristische Personen und Parteien die zu den UNO-Veranstaltungen kommen.

Mit dem Seminarraum bei der UNO City kann das Seminarzentrum Metamorphosys als Event Location die Ansprüche kleiner Gruppen bis i.e. 50 Personen erfüllen und bietet mit seinem Garten auch ein stimmungsvolles Ambiente für gemütliche Abendveranstaltungen. Natürlich kann der Seminarraum bei der UNO City auch tageweise gemietet werden oder für Veranstaltungen über mehrere Wochen hinweg gebucht werden.  

Aber nicht nur die Lage Nahe des Vienna International Center (VIC) und das erholsame Ambiente des Seminarhauses und seines zauberhaften Gartens wird Sie überraschen, auch der Preis vom Seminarraum bei der UNO City ist überraschend günstig:

Der große, helle Seminarraum bei der UNO City ist bereits um 100.- € / Tag (bei der Buchung des Raumes für mind. 5 Tage) zu mieten. Eine Abendveranstaltung im etwas kleineren Kaminzimmer – Besprechungsraum besonders gut geeignet für Round Table Gespräche kleinerer Gruppen oder Delegationen – ist bereits um 60,- € pro Abend erhältlich.

Um einen Seminarraum bei der UNO City zu buchen genügt ein Anruf – ++ 43 (0)664 9402309 oder ein mail an info@metamorphosys.info um die Konditionen für eine Seminarraum Buchung zu erfragen und die Verfügbarkeit des Seminarraum bei der UNO City zum gewünschten Termin abzufragen.

 

 

Therapieraum nahe City mit Garten
Das Therapiezentrum Metamorphosys bietet mit der Relax Station einen Therapieraum nahe City mit Garten zur dauerhaften Miete ebenso wie für stundenweise Miete / Nutzung des Behabdlungruam. Auch der Energy Room im Wiener Metamorphosys ist als Therapieraum nahe City mit Garten zu mieten. Das Therapie- und Semianrzentrum mit seinen beiden Therapieräume nahe der Wiener City mit Garten liegt obwohl in einem Naherholungsgebiet (Alte Donau) gelegen doch sehr zentral und Innenstadt nahe und ist öffentlich leicht vom Zentrum aus zu erreichen. Gerade einmal 8 Kilometer ist der Stephansplatz entfernt und die U1 benötigt vom Zentrum nur 12 Minuten bis Kagran und Deinem Therapieraum nahe City mit Garten. Der Therapieraum nahe City mit Garten kann sowohl stundenweise gemietet werden, ist kurzfristig zu mieten oder es kann auch das ganze Therapiezentrum mit Gartenbenützung (das halbe Haus) langfristig gemietet werden, dauerhafte Miete ist also ebenso möglich als die Buchung eines Therapieraum nahe City mit Garten für kurzfristige Termine und stundenweise Miete oder Tagesmiete. Bezogen auf die Leistung und das stimmungsvolle Ambiente ist der Therapieraum nahe City mit Garten kostengünstig zu mieten, da man nur die Mietdauer bezahlt in der man den Therapieraum auch nutzen kann. Somit ist eine Gemeinschaftspraxis auf Abruf eine kostengünstige Miet-Variante für einen Therapieraum nahe City mit Garten. Doch natürlich ist die Dauermiete vom Therapieraum im Verhältnis zu den Einzelstunden noch weitaus billiger zu mieten. Wenn sich also eine Praxisgemeinschaft die den Therapieraum nahe City mit Garten zu mieten beabsichtigt kann sie das sehr kostenbewußt und effizient im Wiener Therapie-Zentrum Metamorphosys tun.
 

 

Seminarhaus in City Nähe
Das Metamorphosys mit seinem Garten ist ein exclusives Seminarhaus in City Nähe – nicht nur in Nähe des Wiener Zentrums (schnell und leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln, U1 zu erreichen) sondern auch in der Nähe der Uno City. Das Seminarzentrum Metamorphosys in Kagran ist also gleich doppelt ein Seminarhaus in City Nähe. Für Veranstaltungen die in der Natur stattfinden sollen aber wo eine gute Verkehrsanbindung und leichte öffentliche Erreichbarkeit gegeben sein soll ist das Seminarhaus in City Nähe eine perfekte Lösung für Dein Seminar, Workshop, Kurs, Vortrag, Übungsabend, Fotoshooting, Kreativ-Event oder was auch immer Du in den Seminarraum im Grünen des Seminarhaus in City Nähe planst.  Egal ob für Yoga, Meditation, Tantra Seminar, Trommeln, Djembe Kurs, Räuchern Workshop, Kartenlegen Seminar, Mandala malen - Workshop  oder für eine Trancereise – das Seminarhaus in City Nähe inmitten eines 800 Quadratmeter grossen Garten bietet die optimale Location dafür. Das Seminarhaus in City Nähe eignet sich auch hervorragend als Drehort für Video oder Fotoshootings und hat sowohl energetische Indoor als auch Outdoor Location zu bieten. Öffentlich leicht erreichbar ist das Metamorphosys als nach Feng Shui Regeln angelegtes Seminarhaus in City Nähe der ideale Ort für Workshops, Kurse, Rituale, Seminare im Zusammenhang mit Energiearbeit, Kreativität, Schönheit, Energetik, Esoterik, Spiritualität, Erotik,….

 

Garten in Zentrum-Nähe mieten
Im Wiener Seminarzentrum Metamorphosys kann man neben Seminarräumen auch einen Garten in Zentrum-Nähe mieten. Besonders für Natur-nahe Events wie Kräuter-Seminar, Räuchern, Räucher-Workshop, Natur-Heilkunde, aber auch kreative Events wie Naturfoto oder Outdoor-Shootings (von Mode, Dessous bis zur erotischen Fotografie und Aktfoto Shooting) ist der Garten in Zentrum-Nähe des Seminarzentrum Metamorphosys ideal zu mieten. Wer einen Garten in Zentrum-Nähe mieten möchte – z.B. um hier Kräuter pflanzen, für Permakultur Kurse oder ähnliche Seminare oder Workshops im Zusammenhang mit Natur und Pflanzen – ist im Feen-Garten des Metamorphosys genau Richtig. Neben einem uneinsehbaren Garten, in dem zahlreiche naturbelassene Winkel, Gartenlaube und Gartendusche für Foto-Shootings einladen stehen auch Seminarräume, Therapieräume (Praxis-Räume)  und Studio Räume gemeinsam mit dem Garten in Zentrum-Nähe zu vermieten.  Das Seminarhaus verfügt über alle Annehmlichkeiten eines modernen Seminarzentrums, bietet aber darüber hinaus einen einzigartigen Garten in Zentrum-Nähe. Mieten kann man den Garten in guter Verkehrslage und mit öffenlichen Verkehrsmitteln von der City aus leicht erreichbar für die verschiedensten Veranstaltungen – von Meditation über TaiChi, Yoga oder QiGong bis zur idealen Location für‘s diskrete Outdoor Foto Shooting, bei dem man ungestört fotografieren kann und wo Umkleidemöglichkeiten, Schminkräume, WC und Dusche bereit stehen.

Am Luftbild des Objekts sieht man den wunderbaren Altbaumbestand im Feengarten vom "Metamorphosys


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld